Die Wind- und Glockenspiele der Firma Woodstock Chimes besitzen einen einmaligen Klang.
Garry Kvistad, ursprünglich Lehrer, hat 1979 sein Hobby zum Beruf gemacht. Als Percussionist spielt er mit Steve Reich und dessen hervorragendem Ensemble.
Garry Kvistad verbindet seine Tourneen mit Steve Reich in aller Welt mit dem Studium der in diesen Ländern typischen Musik. Die Melodien seiner Windspiele widerspiegeln die Kultur der besuchten Länder. Garry Kvistad betrachtet seine Windspiele als Musikinstrumente. Jede einzelne Röhre wird individuell gestimmt. Die Tonlage ist perfekt und von größter Reinheit.
Die Klassiker der Windspiele sind seit 1984 in Europa vertreten und bis heute unerreicht im Bereich Verarbeitung und Klang. Die sphärischen Klänge bringen Ihnen Entspannung und Zufriedenheit.
Folgende Windspiele sind zur Zeit im Geschäft lagernd
Gregorian
Sopran, Alto, Tenor, Baritone und Bass widerspiegeln die gregorianische Vokal-Musik der Gothik. Die geistliche Musik versetzt uns in die Kathedralen des 18. Jahrhunderts. Die Ruhe dieser mittelalterlichen Musik entspannt und entführt uns aus der Welt der Wirklichkeit.
Bali
Die Stimmung der balinesischen Glockenspiele entspricht der westlichen Tonfolge C D F G B. Die indonesische Insel Bali ist die Geburtstätte des "Wayang-Kulit" (Schattenspiel). Hierbei werden Instrumente verwendet, die entsprechend dieser als "Saih Gender Wayang" bezeichneten Tonleiter gestimmt sind.
Kyoto
Nach einer japanischen Tonleiter gestimmt. Kyoto reflektiert die außergewöhnliche Sensibilität Japans.
Java
Javas dunkler Sound öffnet die Herzen und führt uns in exotische Ferne. Java bringt uns in die Heimat der Gamelan-Musik.
Olympus
Gestimmt nach der einzigartigen, mystisch griechischen Pentatonik, die von Olympus, einem phrygischen Flötenspieler des siebten Jahrhunderts vor Christus, verwendet wurde. Das Stimmsystem ist heute noch eine Stimmart des japanischen Zitherinstrument Koto.
Lun
Sorgfältig gestimmt nach der uralten chinesischen Pentatonik von Ling Lun. Mit Bambuspfeifen von verschiedener Länge erfand Ling Lun eine komplizierte Stimmreihe von zwölf Tönen, woraus die Fünftonleiter dieses Glockenspieles entnommen ist.
Westminster
Big Ben lässt grüßen. Festlich, fröhlich und unbeschwert entführt uns Westminster nach England. Hochzeitsglocken läuten. Ein wunderbares Fest-Geschenk, nicht nur zur Hochzeit.
Partch
Hommage an den Komponisten Harry Partch, der riesige Instrumente baute, um zu hören, wie die Musik des Altertums getönt haben mag. Diese Tonleiter existiert nicht auf einem modernen Piano, ist aber oft in der Musik der 3. Welt zu hören.
Pflegeanleitung
Bei richtiger Pflege schenkt Ihnen Ihr Windspiel viele Jahre lang Hörfreuden. Die Hartholzteile Ihres Instrumentes haben ein langlebiges Öl-Finish. Werden sie von Wind und Wetter ausgetrocknet, können Sie dem Holz mit Dänisch- oder Zitronenöl zu neuem Leben verhelfen. Regelmäßiges Einölen beugt dem Altern des Holzes vor. Gelegentlich sollten Die die Rohre mit milder Seife reinigen, um den natürlichen oxidierenden Auswirkungen von Umweltverschmutzung oder salzhaltiger Luft entgegenzuwirken.