Mit der Krönung vollendete Dr. Edward Bach seine Hilfe an den Menschen. Dies war kurz vor seinem Hinübergehen. Er hinterließ uns die Möglichkeit von 38 verschiedenen Essenzen, die nun seit 1936 erfolgreich für entsprechende seelische Disharmonien eingesetzt werden.
Holly | Honeysuckle | Wild Rose |
Stechpalme - 15 Die 34. Blüte, die Dr. Edward Bach fand, war Holly. Wenn unsere Gefühle irritiert sind und aus diesem Zustand Rachegefühle, Hass, Eifersucht, Misstrauen, Neid etc entstehen, kommt uns Holly als Retter in der Not zur Hilfe und wir können die großherzige Liebe wiederfinden und unserer Umgebung unser Vertrauen schenken. Das ganze Leben sollte von der wahren Liebe getragen sein. |
Geißblatt - 16 Die 35. Blüte, die Dr. Edward Bach fand, war Honeysuckle. Wenn uns die Vergangenheit einholt und uns nicht mehr loslässt oder wir nur an die Zukunft denken, dann brauchen wir Honeysuckle, um wieder in der Gegenwart zu leben. Jeder Tag kann ein Neuanfang für uns bedeuten, wenn wir das Gegenwartsinteresse zulassen. |
Heckenrose - 37 Die 36. Blüte, die Dr. Edward Bach fand, war Wild Rose. Wir wirken teilnahmslos, energielos, apathisch und finden uns mit allem ab. Hier hilft uns Wild Rose mit der Schwingung der Vitalität, Motivation und der Lebensfreude. Wir überwinden die innere Kapitulation und nehmen wieder rege am Leben teil. |
Star of Bethlehem | Mustard | |
Milchstern - 29 Die 37. Blüte, die Dr. Edward Bach fand, war Star of Bethlehem. Wenn uns körperliche sowie seelische Erschütterungen treffen, so brauchen wir den Seelentröster, Star of Bethlehem. Wir lernen jene unangenehme Zustände zuzulassen und sie erfolgreich zu wandeln, damit sie uns nicht länger belasten. |
Ackersenf - 21 Die 38. und damit letzte Blüte, die Dr. Edward Bach fand, war Mustard. Wenn uns tiefe Schwermut befällt und wir ohne erkennbare Gründe traurig sind, dann hilft uns Mustard mit Heiterkeit, Frohsinn. Melancholie und der scheinbare Weltschmerz werden durch die große Lebensfreude, die diese Blüte vermittelt, abgelöst! |
|